Szenarien und Simulationen für jedes Objekt.
Triskell unterstützt Szenarien für jedes Objekt. Man kann, zum Beispiel, Szenarien auf einer Liste von Projekten, Produkten, Probleme, Lieferbare oder Risiken bauen.
Szenarien verwenden numerische oder Termin-Attribute zum Ausdruck von einer Kapazität (Warnung bei Überschreitung) oder von einem zielartigen Nutzen (Warnung, wenn nicht erreicht) zu bringen.
Benutzer können, und ein Satz von Objekten wählen (z. Bsp. Projekte), diese priorisieren und deren Auswirkungen auf Kapazitäten und Ziele grafisch messen.
Zur Szenario-Optimierung, können Benutzer Objekte rückstellen.
Szenario-Ergebnisse werden als Attribute für jedes Objekt und als Versionen (für terminierte Attribute) zur weiteren Analyse und Entscheidungsfindung gespeichert.